Datenrettung im Reinraum
Ein plötzlich auftretender Datenverlust bedeutet meist Entsetzen in Verbindung mit Panik und Ausweglosigkeit beim betreibenden Nutzer. Dabei können heutzutage durch spezialisierte Datenrettung nahezu die meisten Daten wieder rekonstruiert werden. Ein zwar etwas kostenintensiver Rettungsversuch innerhalb eines modernen Reinraumes wird meist bei wichtigsten Daten in Betracht gezogen und ist äußerst erfolgsversprechend. Gerade Unternehmen beauftragen diese Dienste häufig, aber auch Privatpersonen bei Verlust von Erinnerungsdaten oder Dokumentenarchivierung.
Vorab ist meist eine genaue Schadensanalyse des verlustbehafteten Datenträgers durch einen IT-Ingenieur einher gegangen und die Chancen zur Datenrettung innerhalb des Reinraumes wurden dem entsprechend positiv bewertet. Die Einflüsse können im Vorfeld menschliche Bedienungsfehler ebenso sein, wie physikalische Gründe (z.B. Akkukurzschluß mit Ausbrennung) oder Witterungseinflüsse (Veränderungen des Speichermodul´s durch Hitze oder Wasser), etc. Größtenteils liegen schwere Hardewarebeschädigungen vor, die nur noch im komplett staubfreien Reinraum behoben werden können.
Der erste Schritt ist dann das Anlegen eines Image, ein sogenanntes baugleiches Duplikat des alten Datenträgers (Festplatte, CD, DVD, etc.). Dies muß natürlich aufgrund der Ursache erfolgen, die einerseits eine Restaurierung des kaputten Bauteils bedeutet (z.B. Auswuchtung), andererseits aber auch eine umfassende Systemrettung voraussetzen kann. Beispielsweise unkorrektes Herunterfahren des Betriebssystems (Beschädigung des Datensystems, Löschung von Verzeichnisdaten) kann die vorhandenen Datenstruktur so schwer beschädigen, daß der Datenrettungsfachmann nur mit genauesten Kenntnissen über die Speichertechnologie seine Arbeit durchführen kann.
Reinräume ermöglichen bei einer Öffnung der oftmals sehr stark beschädigten Geräte ein sicheres Behandeln von Einzelstücken und somit eine staubfreie Datenautopsie. Zahlreiche Ersatzbauteile unterschiedlichster Typen liegen zur Restaurierungsarbeit bereit, Kontaktüberprüfungen können noch vorhandene Verbindungen lokalisieren, Schreib-Lese-Köpfe auf Funktionalität geprüft werden und vieles mehr. Die explizide Arbeit ist sehr zeitaufwendig, jedoch als äußerst effektiv einzustufen.
Weitere Beiträge in » Computer & EDV
Am besten bewertete Veröffentlichungen
» Wie kommunizieren wir heute? |
|
» Sportler brauchen Vitamine und Mineralstoffe |
|
» Datenrettung Software |
|
» Gütesiegel |
|
» Nachname - Familienname - Namensrecht |
Interne Artikel
Externe Artikel
TagCloud
- 13 users online.